Aber das alte Gebäude war nicht mehr wirklich zu sanieren. Deshalb entschieden sich die Besitzer (PSP) für einen Neubau.
„Gebäude, die in solchen Situationen auf sich aufmerksam machen, stören eher.» Die von PSP mit dem Neubau beauftragen SAM Architekten aus Zürich orientierten sich deshalb am Bestehenden; so wurden zum Beispiel die Fensterrhythmen der umliegenden Häuser übernommen, überall findet man Zitate von benachbarten Häusern. Der neue Bau ist wie sein Vorgänger eher schlicht gehalten, seine Materialisierung ist aber hochwertiger. «Ähnlich, aber besser» - das entspricht auch der Entwicklung des Bellevue, das immer mehr vom Verkehrsknotenpunkt zum Treffpunkt wird.“
Zitat Sonntagszeitung (Link am Fuss der Seite)
Unsere Aufgabe..
...war besonders anspruchsvoll. Denn die Innenarchitekten hatten sich für einen mit SonaSpray gesprühten Stern an der Decke entschieden. Und da der mit zwei umlaufenden Friesen sichtbar gemacht werden sollte, hatten wir einige Mess- und Schablonierungsarbeiten zu realisieren. Und die Stufe in der Decke machte das ganze nicht einfacher, um ein visuelles Durchlaufen des Frieses hinzukriegen.
Das Ergebnis
Aber es ist gelungen. Das Restaurant im 1. Stock glänzt durch ein gediegenes Ambiente mit optimaler Akustik.
Projektdaten
Bauherr | PSP Properties AG, Zürich |
Architekt | SAM Architekten, Zürich |
Innenarch. | atelier zürich gmbh |
SonaSpray |
fc eingefärbt NCS S 7005 G80Y, 12 mm, ~ 48 m2 |